Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Neben attraktiven Verdienstmöglichkeiten überzeugt ein Großteil der verschiedenen Geschäftsmodelle durch zeitliche Flexibilität, Ortsunabhängigkeit und geringes Risiko. Das macht den Aufbau eines eigenen Online-Business für Frauen besonders interessant. Denn nach wie vor befinden sich viele Frauen im gesellschaftlichen Nachteil oder sogar Abhängigkeiten – sei es durch Mutterschaft, ungesunde Partnerschaften oder Unterdrückung durch die eigene Familie. Ein Online-Business bietet ihnen nicht nur die Chance, finanziell frei zu werden, sondern auch eine wichtige Basis für Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit. Dennoch wagen die wenigsten von ihnen diesen Schritt – zu groß sind die Hürden, Selbstzweifel und Wissensdefizite. „Viele Frauen hegen den tiefen Wunsch, sich aus einer schwierigen Situation zu befreien und endlich ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen“, verrät Canan Seckin, Gründerin des Fairy Business Clubs.
„In erster Linie brauchen diese Frauen jemanden, der ihnen Mut macht und an sie glaubt. Denn ein erfolgreiches Online-Business kann jede von ihnen aufbauen“, fährt die Mentorin fort.
Und sie weiß, wovon sie spricht: Canan Seckin musste sich ihren Wert selbst erkämpfen und hat mit harter Arbeit den Weg aus einem unglücklichen Angestelltenverhältnis zur erfolgreichen Online-Unternehmerin geschafft. Mit dem Fairy Business Club zeigt sie anderen Menschen – vornehmlich Frauen – wie sie erfolgreich online Geld verdienen, ihre Stärken entfalten und ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. Dabei umfasst ihr Mentoring, das aktuell über 1.000 Mitglieder hat, verschiedene Geschäftsmodelle, damit jede Kundin das Online-Business aufbauen kann, das zu ihren individuellen Talenten passt. Neben umfassender Unterstützung und intensiver Mindset-Arbeit profitieren die Kundinnen des Fairy Business Clubs dabei auch von dem großen Erfahrungsschatz und dem hohen Maß an Empathie, das Canan Seckin auszeichnet.
Canan Seckin vom Fairy Business Club bei uns im Interview!
Herzlich willkommen UnternehmerJournal, Canan Seckin! Mit welchem Status quo kommen Ihre Kundinnen zu Ihnen und welche Schmerzpunkte bringen sie mit?
Mein Angebot richtet sich hauptsächlich an Frauen, die sich selbst entfalten und ihr Leben verändern möchten, aber nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Die Ausgangssituationen sind dabei sehr individuell: von jungen Frauen, die sich Wissen aneignen wollen, über alleinerziehende Mütter bis hin zu Frauen, die der Unterdrückung in ihrer toxischen Beziehung entkommen wollen, ist in meiner Community alles vertreten. Weil sie einfach mehr von ihrem Leben wollen, haben alle Frauen das Ziel, sich nebenbei ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, mit dem sie sich selbst verwirklichen und unabhängig werden können – hier brauchen sie jemanden, der sie an die Hand nimmt und Schritt für Schritt begleitet.
Canan Seckin über die Zusammenarbeit mit dem Fairy Business Club
Wie können Kundinnen sich die Zusammenarbeit mit Ihnen in der Praxis vorstellen?
Den Einstieg in die Zusammenarbeit stellt ein kostenloser Workshop dar, den ich über Facebook und Instagram bewerbe. Er gibt potentiellen Kunden die Möglichkeit, mich und mein Angebot kennenzulernen und von ersten Tipps zu profitieren. Ist das Interesse geweckt, prüfen wir zunächst in einem kurzen Telefonat, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist. Wer sich im Anschluss an das sehr intensive und empathische Erstgespräch, das oft bereits von großen Emotionen geprägt ist, für den Fairy Business Club entscheidet, erhält sofort Zugang zu unserem Mitgliederbereich inklusiver aller Geschäftsmodelle sowie einem 24/7-VIP-Support. Basierend auf einem Analysegespräch, in dem der persönliche, zeitliche und finanzielle Rahmen der Kundinnen abgesteckt wird, finden wir das passende Geschäftsmodell für ihre Bedürfnisse.
Je nachdem, für welches Geschäftsmodell die Kundinnen sich entscheiden, liefern wir auch erste Kunden oder vermitteln sie an eine Agentur aus unserem Netzwerk. Wir vermitteln ihnen mit unserem Mentoring also nicht nur die Grundlagen für ein erfolgreiches Online-Business, sondern sorgen auch dafür, dass sie anschließend direkt eine Perspektive haben.
Wer bereits mit einer eigenen Expertise zu uns kommt, kann direkt die Masterclass absolvieren. Beispielsweise lernt eine Heilpraktikerin, die sich auf Unterspritzungen spezialisiert hat, wie sie ihr Angebot online vermarkten kann, um zuverlässig fünf- bis sechsstellige Umsätze zu generieren. Dafür vermitteln wir ihr praktisches Wissen zu Themen wie der Führung von Erstgesprächen, der Erstellung eines Mitgliederbereichs oder Marketing. Für das Schalten von bezahlten Werbeanzeigen arbeiten wir mit Agenturen zusammen, deren Dienstleistung optional zubuchbar ist.
Schritt für Schritt zum eigenen Online-Business
Canan Seckin, welche Geschäftsmodelle beinhaltet Ihr aktuelles Mentoring-Programm und welche Voraussetzungen müssen Teilnehmerinnen für den Online-Erfolg erfüllen?
Aktuell gibt es vier Geschäftsmodelle, für die wir den Aufbau des Online-Business begleiten: Das Reseller- und Closing-Business, Affiliate Partnerschaften und die eigene Expertise. Während es beim Reselling um den Weiterverkauf bereits bestehender digitaler Produkte geht, bieten wir im Bereich Closing eine fundierte Ausbildung an, die den Grundstein für die erfolgreiche Vertriebskarriere legt. Wer gerne Videos produziert und eine Affinität für die sozialen Medien hegt, ist im Affiliate Marketing, das auf Produktempfehlungen gegen Provision basiert, richtig aufgehoben. Menschen, die bereits über Wissen verfügen, lernen bei uns, wie sie ihre Dienstleistung digitalisieren und erfolgreich online vermarkten.
Eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Mentoring ist das richtige Mindset: Die Teilnehmerinnen müssen bereit sein, Verantwortung für sich und ihr Leben zu übernehmen und über die Motivation verfügen, sich aus ihrer – oftmals schwierigen – Situation zu befreien. Viele Kundinnen machen sich im Vorfeld Sorgen, dass sie bei uns auch komplizierte technische Skills erlernen müssen oder den Anforderungen im Allgemeinen nicht gewachsen sind. Diese Bedenken sind jedoch völlig unbegründet: Wir werfen niemanden in das kalte Wasser, sondern begleiten jede Teilnehmerin Schritt für Schritt.
Canan Seckin zur Gründung des Fairy Business Clubs
Was hat Sie dazu motiviert, den Fairy Business Club zu gründen, um anderen Frauen zu Freiheit und Unabhängigkeit zu verhelfen?
Ich komme aus einer sehr konservativen Familie, in der ich keine Unterstützung erfahren habe. Dennoch habe ich immer an mich geglaubt, denn ich hatte die Vision, dass das Leben mir mehr geben wird. Meine größte Motivation war stets meine Mutter, für die ich da sein wollte. Denn schon als Kind habe ich jedes Mal, wenn sie mich umarmt hat, gespürt, dass sie meine Stärke braucht. So hatte ich jederzeit mehrere Jobs und habe am Wochenende sogar Tag und Nacht gearbeitet, damit meine Mutter zuhause bleiben kann.
„Mein Traum war es immer, einmal viel Geld zu verdienen.“
Nachdem dieser schließlich durch mein eigenes Online-Business wahr wurde, habe ich mich gefragt, warum so viele Menschen die unzähligen Möglichkeiten der digitalen Welt nicht für sich nutzen. Auch wenn ich mein Leben lang hart gearbeitet habe, war es letztendlich leicht für mich: Mit einer klaren Vision vor Augen hat sich mir jede Tür geöffnet. Ich habe die Chancen des Lebens gesehen und genutzt. Dadurch kam in mir der Wunsch auf, auch anderen dabei zu helfen, sich selbst etwas aufzubauen, woraus der Fairy Business Club entstanden ist.
Mit Expertise, Empathie und einer tiefen persönlichen Überzeugung zu großen Erfolgen für die Kundinnen im Fairy Business Club
Was unterscheidet Sie von anderen Mentoren?
Zum einen hebt mich mein umfangreicher Erfahrungsschatz von der breiten Masse ab und zum anderen ist mein Mentoring von meinem eigenen Werdegang geprägt. Weil ich den Schmerz, den die meisten meiner Kundinnen mitbringen, selbst erlebt habe, kann ich ihnen mit viel Verständnis und Empathie begegnen. Darüber hinaus zeichnet mich meine spirituelle Veranlagung aus. Anhand von Mimik, Gestik, Stimmlage und Aura kann ich die Potentiale einer Person erkennen und ihr ihre Chancen aufzeigen. Ich nehme Dinge wahr, die anderen verborgen bleiben – vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass mir mein eigenes Leben so viele Chancen eröffnet hat.
Was können Sie uns über Ihren beruflichen Werdegang verraten?
Ich bin gelernte Krankenpflegerin und war sehr unglücklich in meinem Job. Trotz der sozialen Arbeit habe ich keine Erfüllung empfunden, Zeitdruck und Ethik ließen sich für mich nicht auf menschliche Art vereinbaren und ich hatte ständig das Gefühl, nicht genug zu sein. Die Folge waren Überforderung, die Entwicklung psychosomatischer Symptome und sogar Panikattacken. So begann ich schließlich, neben meinem Vollzeitjob ein Kosmetikstudio aufzubauen. Ich habe immer am Wochenende gearbeitet, sechzehn Schulungen absolviert und konnte mein geringes Pflegerinnengehalt gut aufstocken. Dennoch wünschte ich mir mehr Freiheit: ortsunabhängige Arbeit und Umsätze, die nicht an der 10.000-Euro-Grenze stagnieren, waren mein Ziel.
Als ich durch Zufall einen Dropshipping-Händler kennenlernte, habe ich erfahren, wie leicht es ist, im Internet Geld zu verdienen. Ich orientierte mich beruflich um und war zunächst fünf Jahre lang bundesweit im Vertrieb tätig, bevor ich High Performance Closerin wurde. Parallel dazu hatte ich mehrere Online-Shops in verschiedenen Nischen und anschließend eine eigene Kosmetikmarke. So konnte ich Erfahrungen in vielen verschiedenen Bereichen sammeln und weiß heute genau, wie mit dem eigenen Online-Business attraktive Umsätze und Unabhängigkeit erzielt werden können.
Canan Seckin: Selbstverwirklichung, Unabhängigkeit und Erfüllung
Welche Mission verfolgen Sie mit dem Fairy Business Club?
Meine Mission ist es, anderen Frauen Mut zu machen. Ich möchte ihnen die Hand reichen, ihnen zeigen, wie sie ihre Stärken entfalten und ein glückliches Leben aufbauen können. Wie der Name meines Unternehmens schon verrät, möchte ich meinen Kundinnen wie eine gute Fee als Wegbegleiterin zur Erfüllung zur Seite stehen und das maximale Potential aus ihnen herausholen. Dabei ist es mein Ziel, sowohl ihr Business als auch ihr Mindset zu fördern. Darüber hinaus habe ich die Vision, als Speakerin für Themen rund um Motivation und Selbstliebe tätig zu sein und arbeite derzeit darauf hin.
Hier klicken, um zur Webseite vom Fairy Business Club zu gelangen.

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.
