Viele Menschen sind mit ihrem körperlichen Aussehen unzufrieden. Sie gehen einer anspruchsvollen Tätigkeit nach und haben neben dem alltäglichen Arbeitsstress schlicht nicht die Zeit, um jeden Tag ins Fitnessstudio oder regelmäßig joggen zu gehen. Hastige Mahlzeiten vom Lieferdienst oder Süßigkeiten als Belohnung nach einem langen Arbeitstag tun dann ihr übriges. Nach einiger Zeit zeigt die Waage einiges mehr an, weiß Daniel van den Boom von VAN DEN BOOM Coaching.
Zwar haben sie es oft schon mit einer Diät versucht. Doch ganz gleich, ob Low Carb, High Carb, Intervallfasten oder ein anderer Ansatz, letztlich kehren die hart erkämpften Pfunde weniger über kurz oder lang zurück. „Viele Menschen denken dann, sie hätten nicht das nötige Durchhaltevermögen. Doch darauf kommt es beim Abnehmen gar nicht an. Stattdessen sind wir alle letztlich das Ergebnis unserer Gewohnheiten, und diese lassen sich durch wissenschaftliche Methoden und den Einbau von Routinen gezielt ändern“, erklärt der Fitness- und Ernährungsexperte Daniel van den Boom von VAN DEN BOOM Coaching.
Mit VAN DEN BOOM Coaching zum Wohlfühlgewicht
„So braucht der Körper gerade bei fordernden Jobs genügend Kohlenhydrate und eine regelmäßige Energiezufuhr, um im Arbeitsalltag das volle Potenzial abrufen zu können. Ansätze wie Low Carb oder Intervallfasten sind daher nicht sinnvoll und sogar kontraproduktiv“, sagt Daniel van den Boom weiter. „Auch ein übermäßiges Trainingsprogramm schadet oft mehr, als dass es nützt. Vielmehr sollte ein Trainings- und Ernährungskonzept im Fokus stehen, das über individuell abgestimmte Routinen zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Fitness führt. Und dann ganz nebenbei das Körperfett schmelzen lässt.“
Daniel van den Boom weiß genau, wie viel beschäftigte Menschen nachhaltig ihre Ziele erreichen. Er ist Sportwissenschaftler und unterstützt mit VAN DEN BOOM Coaching Menschen mit wenig Zeit dabei, ohne Diäten und zeitintensive Trainingseinheiten zu ihrem Wohlfühlgewicht zu kommen. Dabei versetzt er seine Klienten durch seine wissenschaftlich fundierte Kombination aus gesunder Ernährung und in den Alltag eingebauter regelmäßiger Bewegung in die Lage. Ohne übermäßigen Verzicht zu einem langfristig gesünderen und leistungsfähigeren Körper zu gelangen.
Daniel van den Boom: Mit Wissenschaft und Routinen zum Erfolg
Dabei setzt man bei VAN DEN BOOM Coaching vor allem auf individuelle Betreuung und die Alltagstauglichkeit aller Programmschritte. „Hinter jedem Abnehmprojekt stehen immer auch emotionale Aspekte“, sagt Daniel van den Boom. „Die weitaus meisten Diäten setzen vor allem auf Einschränkungen oder Verzicht einzelner Makronährstoffe. Doch als Unternehmer, Führungskraft oder generell viel beschäftigte Person mit einem anspruchsvollen Arbeitsalltag kann man es sich nur selten leisten, sich über Wochen und Monate mit Konzentrationsproblemen oder Nährstoffmangel zusätzlichem Stress auszusetzen. Viele Diäten sind daher immer wieder von Neuem zum Scheitern verurteilt.“
Daher will Daniel van den Boom seinen Klienten mit VAN DEN BOOM Coaching neben ihrer beruflichen und familiären Belastung nicht noch neue Hürden in den Weg stellen. Sondern ihnen den Weg zu einem neuen Lebensstil aufzeigen. Um ihren Körper, ihre Ausstrahlung und ihr Auftreten wieder entscheidend zu verbessern, rät er seinen Klienten, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt auf ihre konkreten Lebensumstände anzuwenden.
„Zum Beispiel wird jeder zwangsläufig Gewicht verlieren, wenn er seine Kalorienzufuhr drastisch reduziert. Nur, was geschieht dabei mit dem Körper? Der Organismus wird in diesem Fall eine Art Notprogramm anwerfen, um das Überleben zu sichern. Und dies beeinträchtigt nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit, sondern lässt die mühsam verlorenen Kilos bei einem Rückfall in alte Muster nur umso schneller wiederkehren“, so der Experte. Daniel van den Boom sorgt daher mit VAN DEN BOOM Coaching dafür, dass viel beschäftigte Menschen nicht nur kurzfristig abnehmen. Sondern mit alltagstauglichen Routinen auch langfristig fitter und beruflich produktiver werden.
Wie jeder trotz stressigem Alltag nachhaltig abnehmen kann
Daniel van den Boom kennt die Situation seiner Klienten dabei aus eigener Erfahrung: Nach seinem Sportstudium und einer ambitionierten Handballer-Karriere zog er sich eine schwere Verletzung zu. Die ihm in der Folge eine frustrierende Zeit mit 30 Kilogramm Übergewicht einbrachte. „Die wichtigste Erkenntnis daraus für mich war, dass es keine gute Idee ist, jemanden aus seinem Alltag herauszureißen. Einen Leistungssportler kann man nicht einfach auf die Couch verbannen, ohne dass dies Folgen hat. Im Umkehrschluss kann auch ein Unternehmer oder eine Führungskraft nicht einfach die Arbeit hinten anstehen lassen, um sich ganz einem neuen Abnehmprogramm zu widmen“, so Daniel Van den Boom.
Sein Ansatz bei VAN DEN BOOM Coaching kombiniert daher gezielt seine Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Dabei entwickelt er gemeinsam mit seinen Klienten eine Struktur, die genau zu ihrem Berufs- und Familienleben passt.
„Wichtig ist das Schaffen von Kontinuität.“
„Es macht keinen Sinn, dem Körper etwas wegzunehmen, nur um kurzfristig einige Kilos zu verlieren. Der Körper muss regelmäßig vor allem mit hochwertigem Eiweiß und anderen wichtigen Nährstoffen versorgt werden, um Erschöpfungsgefühle und Leistungsabfall zu vermeiden. Wer sich neue Routinen schafft und das Bewusstsein für gesunde Ernährung in seinen Alltag integriert, kann ohne Diäten und zusätzlichen Stress abnehmen und seinem Wunschgewicht Stück für Stück näherkommen“, erklärt der Sport- und Ernährungsexperte Daniel van den Boom.
Daniel van den Boom: Neue Gewohnheiten sind der Schlüssel
Bei VAN DEN BOOM Coaching werden die Klienten daher auch nicht dazu angehalten, sportliche Höchstleistungen zu erbringen, für die sich ohnehin nicht die Zeit finden.
„Bewegung ist wichtig für einen nachhaltigen Schutz vor körperlichen Beschwerden und mehr Energie und Produktivität – es muss jedoch nicht unbedingt Sport sein.“
„Viel wichtiger ist ein moderates Maß an Bewegung, das sich in den Alltag einbauen lässt. Ein wenig über den Tag verteilt oder auch kleine Einheiten am Morgen oder Abend sind hervorragend geeignet, um langfristig neue Gewohnheiten zu schaffen, das Wohlbefinden spürbar zu erhöhen. Und dabei auch die Basis für das eigene Wohlfühlgewicht zu schaffen“, erklärt Daniel van den Boom.
Daniel van den Boom will das Leben seiner Klienten ausdrücklich nicht auf den Kopf stellen. Sondern über kleine Änderungen im Alltag langfristig Großes erreichen. Indem er ihnen in seinem Personal Coaching dabei hilft, Bewegung und gesunde Ernährung dauerhaft in ihr Leben zu integrieren, schafft er letztlich Automatismen und Routinen, die ohne Stress und Verzicht zu einem neuen Körpergefühl verhelfen. Daher will er mit VAN DEN BOOM Coaching auch weiterhin einen Beitrag zur Gesundheit in unserer Gesellschaft leisten: „Niemand soll mehr sagen müssen, dass es bei ihm einfach nicht mit dem Idealgewicht klappt – sondern mit unserer Hilfe herausfinden können, dass jeder es schaffen kann, das Thema Abnehmen für immer abzuhaken“, so der Experte.
Hier klicken, um zur Webseite von VAN DEN BOOM Coaching zu gelangen.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
