Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Anzeige

Joachim Auster: Wie er Umsatz, Gewinn und Wert von Dienstleistern steigert

Mehr Sichtbarkeit, mehr Leads, mehr Umsatz: Nahezu jeder glaubt, das Erfolgsrezept hierfür zu kennen – in der Praxis versinken Dienstleister dennoch fast immer im „digitalen Chaos“. Damit soll nun aber Schluss sein, denn das XRA-System von Joachim Auster verspricht für all diese Herausforderungen die ideale Lösung aus einer Hand. Worin es sich von anderen Agenturleistungen unterscheidet und wie es auch Ihr Wachstum antreibt? Wir liefern die Antwort!

Ansprechende Websites kurbeln die Verkäufe an. Mehr Umsatz kommt mit durchdachten Funnel-Systemen. Für die nötige Effizienz sorgen allerhand Automationen. Klingt einleuchtend, ist vielen bekannt, sollte eigentlich einfach umzusetzen sein – so jedenfalls die anfängliche Einschätzung vieler Unternehmer. Doch wie die meisten von ihnen schnell feststellen müssen, trügt der Schein: Statt simpler Routine wartet ein wildes Durcheinander. Als würde man ein Puzzle mit tausend Teilen bekommen, allerdings ohne das Bild auf der Schachtel. Um Ordnung in dieses „digitale Chaos“ zu bringen, wenden sich betroffene Unternehmer oftmals an externe Helfer wie CRM-, Funnel- oder SEO-Agenturen – und eilen dabei regelrecht von Anbieter zu Anbieter. Genau darin liegt das Problem, denn auch sie liefern bestenfalls vereinzelte Lösungen, die bei weitem nicht aufeinander abgestimmt sind. „Das Ergebnis ist ein loses Flickwerk: Alles läuft gleichzeitig, aber nichts zusammen. Zeit, Geld und weitere Ressourcen versickern damit in der Ineffizienz“, erklärt Joachim Auster von Auster Digital.

„Es gibt aber durchaus eine Alternative, denn wir von Auster Digital haben etwas komplett Neues entwickelt: das XRA-System“, fügt er hinzu.

Bereits seit 1998 unterstützt Joachim Auster Dienstleister im gesamten DACH-Raum, ihr digitales Chaos zu bekämpfen. Sein XRA-System fungiert dabei als zentrale Lösung für konstantes Wachstum. Es setzt sich aus sechs Elementen zusammen: Website, Autorität, Funnel, Automation, Kontrolle und Wissensmanagement. Kunden von Auster Digital müssen sich weder intensiv mit all diesen Aspekten beschäftigen, noch alle Puzzleteile zu einem Gesamtwerk zusammensetzen. Vielmehr bekommen sie sowohl die strategische als auch die inhaltliche und technische Umsetzung aus einer Hand – von verkaufsstarken SEO-Websites über bewährte Funnel- und CRM-Systeme bis hin zu lückenlosen Automationen. Alle Elemente werden sorgsam aufeinander abgestimmt, sodass Sichtbarkeit, Anfragen und Umsatz zuverlässig in die Höhe schnellen.

Joachim Auster: Was für nachhaltigen Erfolg notwendig ist – und wie der Growth Guide von Auster Digital das Fundament dafür legt

Wie aber lässt sich langfristiger Erfolg im Detail erzielen? Und noch wichtiger: Warum gelingt es so vielen Dienstleistern nicht, ihren Umsatz, Gewinn und Wert dauerhaft zu steigern – und das, obwohl ihre Agenturhelfer doch eigentlich zu wissen glauben, worauf es ankommt? „Ich hatte erst kürzlich Kontakt zu einer Kanzlei in Basel. Sie arbeitete über drei Jahre hinweg mit einer Werbeagentur zusammen – und investierte dafür mehr als 36.000 Euro“, berichtet Joachim Auster. Das Ergebnis: vereinzelte Ads, deren Wirksamkeit kaum nachzuprüfen war. Blogbeiträge, SEO oder andere wichtige Aspekte? Fehlanzeige! Doch wie könnte ein Anwalt all diese Mängel identifizieren? Woher sollte er wissen, worauf es dabei ankommt? Wie könnte er also die versprochenen Leistungen nachfordern? „Bis betroffene Dienstleister überhaupt gemerkt haben, dass sie lediglich Geld pulverisiert haben, statt welches zu verdienen, ist es meist zu spät. Das ist es, was vielen von ihnen sprichwörtlich das Genick bricht“, warnt Joachim Auster von Auster Digital.

XRA-System

Es braucht also im ersten Schritt eine fundierte Grundlage, die den Weg zur Verbesserung klar aufzeigt. Das XRA-System definiert die Kriterien für die nachhaltige Steigerung von Umsatz, Wert und Gewinn zu diesem Zweck präzise und teilt sie in drei ineinandergreifende Kategorien ein: 

  • eXperience: Die Nutzer- oder Kundenerfahrung muss konsistent sein
  • Revenue: Die digitale Relevanz einer Dienstleistung muss vorhanden sein
  • Automation: Jegliche Prozesse müssen effizient funktionieren

„Wichtig zu verstehen ist, dass sich auch diese Faktoren in extrem viele Bestandteile aufschlüsseln, die Einfluss aufeinander nehmen und in der richtigen Weise zusammenspielen müssen“, erläutert Joachim Auster. „Eine essenzielle Erkenntnis, die sowohl Agenturen als auch Unternehmer nur allzu gerne unterschätzen – sie halten all das für weitaus einfacher, als es tatsächlich ist.“

Um sicherzustellen, dass am Ende tatsächlich alle notwendigen Systeme und Prozesse vorhanden sind und nahtlos ineinandergreifen, nimmt Auster Digital im Sinne des hauseigenen Growth Guides zunächst die Ausgangslage der einzelnen Dienstleister unter die Lupe: Was ist der aktuelle Zustand? Was ist vorhanden? Was fehlt? Eine solche Bestandsanalyse zeigt demnach präzise auf, welche konkreten Mängel bestehen, wo die Schnittstellenproblematik liegt und was ergänzt werden muss. „Im Anschluss präsentieren wir unseren Kunden das Ergebnis – und gehen auf dieser Basis in die Umsetzung über“, so Joachim Auster.

Mit dem XRA-System zu mehr Sichtbarkeit, Leads und Umsatz: So funktioniert es in der Praxis

Joachim Auster

„Auch im weiteren Vorgehen liegt unser Hauptaugenmerk darauf, alle Bereiche präzise abzudecken und die nötigen Zusammenhänge zu gewährleisten. Am Ende sollen jegliche Aspekte miteinander harmonieren – die Harmonie muss jedoch gezielt hergestellt werden“, betont Joachim Auster. Die meisten Agenturen können das für sich genommen nicht leisten, weil sie sich lediglich auf Teilaspekte fokussieren. Unternehmer selbst verstehen hingegen oftmals weder die Details noch die Hintergründe: Sie kennen die Zusammenhänge nicht und glauben, es wäre damit getan, all die notwendigen Aspekte im Einzelnen abzudecken – ob in Eigenregie oder mithilfe von Agenturen.

Hier setzt das XRA-System an: Unternehmer sollten jemanden an ihrer Seite haben, der ihnen nicht nur sagt, was sie angeblich benötigen. Vielmehr ist aktive Unterstützung nötig, um alles Notwendige gewissenhaft umzusetzen und die einzelnen Bestandteile minutiös aufeinander abzustimmen. Am Ende müssen ein stimmiges Gesamtbild in der Außenwirkung sowie reibungslose Abläufe im internen Bereich entstehen. Also eine vollständige Lösung, ein gut geöltes Getriebe, bei dem alle Zahnräder ineinandergreifen.

Die einzelnen „Zahnrädchen“ des XRA-Systems setzen sich dabei folgendermaßen zusammen:

  • Website: Oftmals vermitteln Websites nichts, was potenzielle Kunden wirklich interessiert. Besucher verlieren sich in einer unübersichtlichen Navigation, kämpfen mit technischen Problemen. Sie klicken weg, bevor sie sich überhaupt mit dem jeweiligen Angebot beschäftigt haben. Das XRA-System sorgt hingegen dafür, dass die richtigen Interessenten gezielt angezogen werden und sich direkt angesprochen fühlen. Zudem hinterlassen ein harmonisches Design und blitzschnelle Ladezeiten einen bleibenden Eindruck.
  • Autorität: Häufig fehlt es Inhalten im Web an Identität und relevanter Aussagekraft – niemand fühlt sich angesprochen. Ebenso wenig finden Leser eine klare Struktur, Kompetenznachweise oder eindeutige Handlungsaufforderungen. Mithilfe des XRA-Systems positionieren sich Dienstleister als unangefochtene Autorität in ihrer Branche und heben sich deutlich vom Wettbewerb ab.
  • Funnel: Obwohl sie um die Wichtigkeit funktionierender Funnels wissen, sind viele Dienstleister bei deren Umsetzung viel zu nachlässig – irrelevante Inhalte, komplexe Formulare und unklare Prozesse stehen an der Tagesordnung. Ein Funnel auf Basis des XRA-Systems führt Interessenten hingegen durch einen klaren, nachvollziehbaren Prozess und baut das nötige Vertrauen auf, um Entscheidungen zum Kauf deutlich zu erleichtern.
  • Automation: Nicht nur ignorieren Automationen oftmals jegliche Kundenbedürfnisse. Denn darüber hinaus verkomplizieren sie wichtige Prozesse, statt sie zu vereinfachen und zu beschleunigen – meist, weil Systeme unsauber und fehlerhaft zusammenarbeiten. Das XRA-System verleiht automatisierten Nachrichten hierbei den richtigen Ton und schafft damit eine echte Bindung zu Kunden und Interessenten. Zudem synchronisiert es alle Abläufe, um Zeitverluste und manuelle Fehler auszumerzen.
  • Kontrolle: Viel zu oft fehlt Dienstleistern der nötige Einblick – Kundendaten sind unvollständig, veraltet oder falsch. Zusätzlich verlieren Mitarbeiter den Überblick über Kundenbedürfnisse. Auster Digital bringt mit einem durchdachten CRM-System Ordnung in das Chaos. Das CRM-System zeigt deutlich, welche Kundenbedürfnisse und Probleme gelöst werden müssen.
  • Wissensmanagement: Auch internes Wissen ist nicht selten veraltet oder unzugänglich – Entscheidungen basieren damit auf falschen Grundlagen, Mitarbeiter suchen stundenlang nach Informationen. Durch das XRA-System wird das Wissen jederzeit verfügbar. So können Teams endlich wieder effizient und fokussiert arbeiten. Zudem lassen sich jegliche Informationen strategisch nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Warum ein ganzheitliches System alternativlos bleibt: „It has never been harder to be on top of the game!“

„Leider kommen viele Dienstleister erst dann zu mir, wenn sie bereits viel Potenzial und Geld verschenkt haben“, verrät Joachim Auster. Kein Wunder, denn nicht wenige Unternehmer erreichen gerade heutzutage vermeintlich einfach ein hohes Umsatzvolumen von 500.000 oder womöglich sogar 1.000.000 Euro. Wozu also weitere Investitionen und Mühen auf sich nehmen?

Doch was den schnellen Aufstieg ermöglicht, macht es zugleich äußerst schwierig, sich auf Dauer durchzusetzen. Schließlich ist die Konkurrenz ebenfalls überall vertreten. „Bis vor 15 Jahren mag es durchaus gereicht haben, eine einfache Website aufzusetzen und vereinzelt auf Social Media in Erscheinung zu treten – mittlerweile ist aber weitaus mehr erforderlich, um den Wert einer Dienstleistung glaubwürdig zu vermitteln, Umsätze dauerhaft zu steigern und Wachstum damit nachhaltig zu fördern“, erläutert Joachim Auster von Auster Digital hierzu. „Ein guter Freund und Kollege hat das sehr gut auf den Punkt gebracht: ‚It has never been easier to get in the game, but it has never been harder to stay on top of the game.'“

Joachim Auster ist dieser Umstand schon früh bewusst geworden, weshalb er in den vergangenen Jahrzehnten ununterbrochen viel in seine Expertise investiert hat. So absolvierte er nicht nur ein Studium im Finanzbereich, sondern hat seit 1992 auch alles rund um IT und BWL im Blut. Themen wie Sales, Online-Marketing oder Verkaufspsychologie studiert er zudem seit 2014. „Unsere Kompetenz liegt darin, dass alles Hand und Fuß hat – von Anfang bis Ende passt alles zusammen und funktioniert. Das Wissen hierfür habe ich über viele Tausende Stunden angehäuft“, so Joachim Auster.

Auster Digital

„Letztendlich liegt es an jedem selbst. Wer es für klüger hält, so weiterzumachen wie bisher, wird schon bald die Konsequenzen dafür tragen. Für alle anderen Dienstleister wollen wir mit voller Überzeugung die einzige und letzte Agentur sein, die sie zum Zwecke ihrer Umsatz- und Wachstumssteigerung je kontaktieren müssen“, fasst Joachim Auster von Auster Digital zusammen. 

Und wer jetzt handeln möchte, der ist herzlich eingeladen, ein kostenfreies Erstgespräch mit Joachim Auster direkt zu buchen!

Geschrieben von

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad bauligad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite verspricht...

Anzeige

Bereits im Alter von elf Jahren hat Felix Werner seine ersten Webseiten programmiert. Heute ist er der Gründer und Geschäftsführer seines Unternehmens Landeseiten.de. Seine...

Anzeige

Für Fitnessstudios ist eine kontinuierliche Neukundengewinnung essenziell. Wer in der Gewinnzone bleiben möchte, muss Werbung schalten. Francesca Reimer und Daniel Großgarten sind Marketingexperten für...

Anzeige

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und unterstützt gemeinsam mit seinem Team Kundinnen dabei, ohne Zwänge oder Verzicht ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und dieses auch langfristig...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz